Wie die Apherese helfen kann
Die Apherese unterstützt Ihren Körper, sich von einer Vielzahl schädlicher Substanzen zu befreien. Dazu zählen schädliche Stoffwechselprodukte wie Lipide, beispielsweise Cholesterin, pathogene Proteine wie Paraproteine und tumorassoziierte Proteine, zirkulierende Immunkomplexe, Pathoproteine, Haptene, an Proteine gebundene Toxine, fettlösliche Umweltgifte, komplexe Infektionstoxine, pathogene Antikörper und Entzündungsstoffe wie CRP und TNF-a.
Die Apherese ist vielfältig einsetzbar, sowohl präventiv als auch als akute Interventionsmaßnahme, und kann für zahlreiche Gesundheitsprobleme angewendet werden, darunter:
- Kinderwunschbehandlungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Fatigue-Syndrome
- Post- und Long-Covid-Beschwerden
- Genetische Prädispositionen
- Alzheimer-Demenz
- Borreliose
- Schwermetallvergiftungen
- Autoimmunerkrankungen
- Fibromyalgie
- Chronisches Müdigkeitssyndrom
- Chronische Hepatitis C
- EPH-Gestose
- Bluthochdruck
- Multiple Sklerose
- Multiple Chemikalienüberempfindlichkeit (MCS)
- Hyperbilirubinämien
- Hämophilie
- Colitis ulcerosa
Zudem hilft sie dabei, Umweltbelastungen, Belastungen des Nervensystems, cardio- und cerebrovaskuläre Risikofaktoren sowie Herz-Risikofaktoren zu reduzieren. Durch die Plasmawäsche kann ein deregulierter Stoffwechsel oder eine überschießende Entzündungsreaktion normalisiert werden (sog. Stoffwechsel-/Immunmodulation).
Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit und passen unsere Behandlungskonzepte individuell an das jeweilige Krankheitsbild unserer Patientinnen und Patienten an. Bei Interesse an einer Apherese-Therapie laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren, um gemeinsam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.