Covid-19 / Keine Reiseeinschränkungen im Falle einer Krebstherapie

Reiseeinschränkungen gelten nicht im Falle von tumorbedingten Therapien, auch Hotelübernachtungen sind in diesem Fall möglich. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus, damit Sie Ihre Therapie nicht verschieben müssen. Wir sind weiterhin für Sie da!

Aspekte der Gerson Therapie: Die Saft-Kur Teil 8

Ganz besonderen Wert legte Dr. Gerson bei seiner Krebs-Therapie auf die Herstellung frisch gepresster Gemüse- und Obstsäfte. Das unterscheidet seine Behandlung ganz wesentlich von anderen Ernährungstherapien oder Anti Krebs Diäten. Hierbei kommt der genauen Befolgung der Anweisungen der Original Gerson Kur größte Bedeutung zu, denn die Herstellung der Frischsäfte ist ein elementarer Bestandteil der Gesamtkur.

Auch dieser Teil der Gerson Kur ist eigentlich nicht kompliziert.

Es sollen stündlich frisch gepresste Säfte hergestellt werden, und diese müssen sofort getrunken werden. Es darf keine Zeit zwischen der Herstellung und der Verwendung vergehen.

Was bedeuten diese Säfte eigentlich?

Die frisch gepressten Säfte erhöhen der Anteil von Rohkost in der Gesamtnahrung ganz wesentlich. Das kann nur dadurch erfolgen, dass durch den Pressvorgang, die Ballaststoffe von den eigentlichen wertvollen Substanzen des Gemüses und Obstes getrennt werden und so größere Mengen resorbiert werden können, die niemals als Salate, oder Gemüse so in der Zahl eingenommen werden könnten.

Wenn die Gerson Kur exakt befolgt wird, werden täglich bis zu fünf bis sechs Kilo Gemüse und Obst verwendet und gelangen auf die eine oder andere Art in den Körper. Das würde niemals durch eine normale Ernährung möglich sein. Dafür brauchen wir die frisch gepressten Säfte.

Der selbst hergestellte Saft trennt die Ballaststoffe von den Vitaminen und Mineralien und anderen wertvollen Pflanzensubstanzen. Hierbei spielen auch Enzyme eine wichtige Rolle und deshalb ist die Verwendung des richtigen Entsafters von entscheidender Bedeutung, ob die Therapie wirken kann oder nicht.

Die richtige Entscheidung für einen Entsafter ist ein elementarer Bestandteil der Gerson Kur.

Der Entsafter darf keine Zentrifuge sein. Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Durch die Zentrifuge, ähnlich einer Wäscheschleuder wird der Saft aus dem Gemüse heraus gedrückt. Gleichzeitig wird aber auch der Saft mit Sauerstoff verwirbelt, der sofort die Enzyme neutralisiert und damit den Saft wertlos macht.

Wir brauchen für die richtige Gerson Kur einen so genannten Slow-Juicer.

Diese Technik zerkleinert die entsprechenden Gemüse oder Obstanteile in einen Brei und drückt anschließend diesen Brei durch eine Schnecke und Sieb. Dabei wird der Saft von dem Ballaststoffen getrennt. Wir erhalten am Ende frisch gepressten Saft und eine trockene Masse von leeren Ballaststoffen.

Das ist wichtig zu verstehen, damit man die Bedeutung der Technologie des Entsafters versteht.

In der Vergangenheit gab es nur sehr große und teure Entsafter, die von speziellen Herstellern für diese Zwecke entwickelt wurden. Die normalen handelsüblichen Entsafter kamen nicht infrage. 

Dazu muss man natürlich noch wissen, dass zu Lebzeiten von Dr. Max Gerson, diese Technologie noch nicht vorhanden war und in seinen Büchern die mühevoller Arbeit, das erst Zermalens des Gemüses und dann das Pressen durch Tücher beschrieben wird. Das war sicherlich sehr aufwändig und sehr Zeit intensiv.

Durch die Technologie der modernen Entsafter entfällt diese Arbeit, aber trotzdem musste der Entsafter nach jeder Herstellung aufwändig gereinigt werden.

Das hat sich zum Glück durch eine neue Generation von Entsafter vollkommen verändert.

Sie finden im Internet problemlos entsprechende Entsafter Typen, die über ein feines Sieb, leise und effektiv diesen Saft herstellen. Die Reinigung ist innerhalb 1 Minute möglich. Das macht die ganze Prozedur einfach und praktikabel. Noch dazu sind diese Entsafter erschwinglich, ganz im Gegensatz zu den älteren Generationen.

Nun zur Anwendung.

Schneiden Sie entsprechendes Gemüse und Obst in kleine Stücke und geben die in den Entsafter. Verwenden Sie alle Gemüsesorten, die sie auch essen würden.

Um den Geschmack zu verbessern, empfehle ich Apfel hinzuzufügen, das ist eine ganz persönliche Erfahrung. Dann hat man auch bei etwas weniger schmackhaften Gemüsesorten einen recht appetitlichen Saft.

Wer die Gerson Kur ganz genau nach dem Original durchführen will, muss über den Tag verteilt 13 Säfte trinken. Das ist etwa ein Saft pro Stunde. 

Bitte beachten Sie dabei, dass es nicht auf die Menge ankommt. Wenn sie nämlich auf einmal zu viel von dem frisch gepressten Saft trinken, kann die Leber in eine Ausleitungsreaktion kommen und sie reagiert und es wird ihnen übel und möglicherweise am Ende sogar schlecht bis hin zum Erbrechen. Sie müssen sehr genau dosieren, damit dieser Effekt nicht eintritt.

Hier gilt die Regel, viel ist nicht immer viel.

Nach Gerson sollen sie zwar oft, aber nicht zu viel von dem Saft trinken. Sie müssen die individuelle Verträglichkeit finden.

Ein anderer Aspekt der Saftkur ist der grüne Saft. Nun ist es naturgemäß schwierig, grüne Blätter, soweit auszupressen, dass eine relevante Menge von Saft überhaupt entstehen kann. Hier kann wieder die Mohrrübe helfen. Sie kann die fehlende Flüssigkeit ersetzen.

Für die Herstellung eines grünen Saftes benutzen Sie bitte alle grünen Gemüsesorten, wie Spinat, Feldsalat, Mangold, Kopfsalat und alles, was der Garten hergibt. 

Wollen Sie aber einen weiteren Aspekt der Gerson Kur hinzufügen, verwenden Sie auch entsprechende Wildkräuter, die sie auf der Wiese oder im Wald finden können. Es können alle essbaren Kräuter verwendet werden.

Die größte Bedeutung kommt hier dem Löwenzahn zu. Er ist eine der wichtigsten Heilpflanzen zur Entgiftung von Leber und des Stoffwechsels. 

Beachten Sie aber, dass es sich dabei um Bitterstoffe handelt, die ihren Magen belasten könnten und sie dürfen deshalb nur wenig davon verwenden und immer mit einem entsprechenden Möhrensaft verdünnen. 

Finden Sie selbst heraus, welche Säfte Ihnen besonders zusagen und versuchen sie, die so oft wie möglich zu trinken.

Ich fasse die Saft-Kur zusammen.

Die Herstellung frisch gepresster Gemüse- und Obstsäfte ist ein integraler Bestandteil der Gerson Kur. Die Bedeutung kann nicht hoch genug angesehen werden. 

Auf der einen Seite werden die Rohkostanteile in der Nahrung erhöht, aber noch viel bedeutender sind die Inhaltsstoffe der frisch gepressten Säfte. 

Sie enthalten natürlich gelöste Mineralien und Vitamine und was noch wichtiger ist, sie enthalten gelöste Enzyme. Kein Präparat der Welt kann diese Qualität ersetzen.

Diese Enzyme haben eine besondere und intensive Wirkung auf die Zerstörung von Krebszellen. Das ist der Grund, warum die Herstellung von selbstgepressten Säften von so großer Bedeutung ist.

Wenn man es ganz genau nimmt, handelt es sich bei diesen Säften nicht um Lebensmittel, sondern um ein hochwirksames Arzneimittel.

Über die verwendeten Arzneimittel in der Gerson Kur wird in einem separaten Kapitel genaueres berichtet.

Fortsetzung folgt.

Finden Sie unsere Webseite informativ?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl

Keine Bewertungen bisher.

    Haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie uns:

    * Pflichtfeld