Blog

Aspekte der Gerson Therapie: Diätpläne und Rezepte

Tagesdiätplan (bitte Reihenfolge einhalten): Frühstück: Ein Glas frisch gepresster Obstsaft (Apfel, Pfirsiche, Orange, Aprikose) Eine Portion Haferbrei (Anleitung unten) Eine Scheibe geröstetes Vollkornbrot (Roggen oder Dinkel) Mittagessen Eine Portion Grüner Salat Ein Teller Hippokrates Suppe Ein Glas Gemüse Frisch-Saft Eine große gebackene Kartoffel. Eine Portion gedünstetes Gemüse Gericht. Eine Portion Rohes Obst. Abendessen Eine Portion […]

Aspekte der Gerson Therapie: Die Hippokrates Suppe.

Ein wichtiger Bestandteil der Gerson Ernährung ist die Hippokrates Suppe. Dabei handelt es sich um eine reine Gemüsesuppe, mit einer sehr starken, basischen Wirkung. Dr. Gerson selbst berichtet in seiner Biografie darüber, dass er diese Heilsuppenrezept während eines Hausbesuches bei einem Patienten in einem uralten Buch gefunden hatte. Diese Rezeptur passte zu hundert Prozent in […]

Aspekte der Gerson Therapie: Die restlichen Arzneimittel und Ende

Schauen wir uns noch die übrig gebliebenen Arzneimittel, die Dr. Gerson für seine Therapie empfiehlt hat, näher an. Er empfiehlt eine tägliche Einnahme von zwei Esslöffel Leinöl in den ersten vier Wochen.  Später reduziert er die Dosis auf einen Esslöffel.  Bedenken Sie bitte, dass es sich bei der Ernährungsform nach Gerson um eine radikale, vegane […]

Aspekte der Gerson Therapie: Der rohe Lebersaft – die Oxidationsbombe Teil 12

Kommen wir jetzt zu dem Thema, dass sicherlich zu den schwierigsten und doch sehr bedeutenden Elementen der traditionellen, echten Gerson Therapie gehört, nämlich die Behandlung mit Lebersaft. Kein Thema ist so umstritten. Lassen Sie uns etwas Licht in das Dunkel bringen. Eine echte oxidative Enzymbombe ist die Verabreichung von frisch gepressten Lebersaft.  Aber schon die […]

Aspekte der Gerson Therapie: Das oxidative Feuer in den Zellen Teil 11

Das oxidative Feuer in den Zellen.  Was soll das bedeuten?  Neben der Desodifikation, also Entsalzung und Austrocknung der Krebszellen, ist die Befeuerung der Zellen mit entsprechenden oxidativen Enzymen und die Anregung der oxidativen Verbrennung in den Zellen ein weiterer Weg Krebszellen unmittelbar zu zerstören.  Die Oxidation, also Sauerstoffverbrennung ist die elementare Grundlage für die Energiegewinnung […]

Aspekte der Gerson Therapie: Die Desodifikation Teil 10

Wenden wir uns jetzt einem zentralen Thema der Gerson Therapie zu, nämlich der Entsalzung der Krebszellen, wissenschaftlich Desodifikation genannt, ein Thema, dass kaum in der Krebsmedizin, ob schulmedizinisch oder alternativ medizinisch Beachtung findet, auch wenig von den Gerson Anwendern. Sie ist meiner Meinung nach eines der Kernstück der Gerson Therapie. Interessanterweise verwendete mein Lehrer, Dr […]

Aspekte der Gerson Therapie: Das Krebskonzept nach Gerson Teil 9

Wenden wir uns jetzt den Bereich zu, der mir am meisten am Herzen liegt und der, der eigentliche Schlüssel zur Erkenntnis der Gerson Kur ist. Widmen wir uns den medizinischen Hintergründen der Gerson Kur. Jeder der bis jetzt den Ausführungen gefolgt ist, wird verstehen, wenn ich sage, bis jetzt haben wir uns mit Lifestyle Themen […]

Aspekte der Gerson Therapie: Die Saft-Kur Teil 8

Ganz besonderen Wert legte Dr. Gerson bei seiner Krebs-Therapie auf die Herstellung frisch gepresster Gemüse- und Obstsäfte.  Das unterscheidet seine Behandlung ganz wesentlich von anderen Ernährungstherapien oder Anti Krebs Diäten.  Hierbei kommt der genauen Befolgung der Anweisungen der Original Gerson Kur größte Bedeutung zu, denn die Herstellung der Frischsäfte ist ein elementarer Bestandteil der Gesamtkur. […]

Aspekte der Gerson Therapie: Die Ernährung Teil 7

Kommen wir zur anderen Seite der Detox Ausleitungstherapie und Entgiftungstherapie, nämlich was in den Körper hinein gelangt. Da sind wir mitten in der Ernährungsfrage. Die Ernährung nach Gerson hat zwei Aspekte. Der eine Aspekt ist eine Art vegane Kost mit sehr schonender Zubereitung und der andere ist die Herstellung frisch gepresster Säfte. Beginnen wir mit […]

Vortrag von Dr. med. Max Gerson über seine Therapie, gehalten am 24.06.1954 – Das Original

Dreißig Jahre klinischen Experimentierens haben eine erfolgreiche Therapie bei fortgeschrittenem Krebs hervorgebracht. Dieser Therapie liegen folgende Thesen zugrunde: 1. Bei Krebspatienten ist das Immunsystem geschwächt, und die Gewebe, vor allem das Lebergewebe, sind geschädigt. 2. Wenn der Krebs zerstört ist, gelangen giftige Abbauprodukte in den Blutkreislauf, die zum Koma und zum Tod durch Leberversagen führen […]